Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 941 for Bundesverfassungsgericht (0.12 sec)

  1. Bundesverfassungsgericht erteilt Gender-Sprache...

    Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde einer 82 Jahre alten Frau gegen das generische Maskulinum in Sparkassen-Formularen wegen Mängeln in der Begründung abgewiesen. Die Saarländerin hatte gegen ihre Sparkasse geklagt, weil sie nicht explizit in der weiblichen Form als „Kundin“ angesprochen wurde. Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde einer 82 Jahre alten Frau gegen das generische Maskulinum in Sparkassen-Formularen wegen Mängeln in der Begründung abgewiesen. Die Saarländerin hatte gegen ihre Sparkasse geklagt, weil sie nicht explizit in der weiblichen Form als „Kundin“ angesprochen wurde.
    jungefreiheit.de/politik/deutschland/2020/bundesverfassungsgericht-erteilt-gender-sprache-absage/
    Fri Nov 15 07:49:47 UTC 2024
      221.5K bytes
  2. Seehofer: Bundesverfassungsgericht nicht mehr f...

    ÜBER UNS Shop Abo-Login × Close Email Passwort Abbrechen Anmelden Noch nicht abonniert? Bitte hier registrieren und A...
    www.epochtimes.de/politik/deutschland/seehofer-bundesverfassungsgericht-nicht-mehr-familienfreund...
    Fri Jul 24 23:02:01 UTC 2015
      101.9K bytes
  3. Bundesverfassungsgericht verkündet Entscheidung...

    Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Donnerstag seine Entscheidung über mehrere Eilanträge gegen das geplante europäisch-kanadische Handelsabkommen Ceta.
    www.epochtimes.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-entscheidet-ueber-eilantraege-gege...
    Thu Oct 13 04:48:11 UTC 2016
      101.4K bytes
  4. Bundesverfassungsgericht: Gemeinsame EU-Schulde...

    Das Bundesverfassungsgericht hat Beschwerden gegen die deutsche Beteiligung an der ersten großen Schuldenaufnahme durch die EU zurückgewiesen.
    deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/701340/karlsruhe-erlaubt-schuldenaufnahme-durch-die-eu
    Mon Jun 16 04:05:14 UTC 2025
      388.9K bytes
  5. Bundesverfassungsgericht: Gefährder dürfen abge...

    Terrorverdächtige Ausländer dürfen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abgeschoben werden. Eine entsprechende Vorschrift im Aufenthaltsgesetz sei verfassungsgemäß und der Begriff Gefährder sei ausreichend bestimmt. Das entschieden die Richter in einem am Donnerstag veröffentlichten Grundsatzbeschluß. Terrorverdächtige Ausländer dürfen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abgeschoben werden. Eine entsprechende Vorschrift im Aufenthaltsgesetz sei verfassungsgemäß und der Begriff Gefährder sei ausreichend bestimmt. Das entschieden die Richter in einem am Donnerstag veröffentlichten Grundsatzbeschluß.
    jungefreiheit.de/politik/deutschland/2017/bundesverfassungsgericht-gefaehrder-duerfen-abgeschoben...
    Thu Nov 14 02:41:56 UTC 2024
      226.2K bytes
  6. AfD kritisiert Grundgesetzänderung zum Bundesve...

    Die Stellung des Bundesverfassungsgerichts soll ins Grundgesetz aufgenommen werden. Darauf haben sich die Ampel und die Union geeinigt. Ziel ist der Schutz Karlsruhes vor politischer Beeinflussung. Die AfD meldet Zweifel an. Die Stellung des Bundesverfassungsgerichts soll ins Grundgesetz aufgenommen werden. Darauf haben sich die Ampel und die Union geeinigt. Ziel ist der Schutz Karlsruhes vor politischer Beeinflussung. Die AfD meldet Zweifel an.
    jungefreiheit.de/politik/deutschland/2024/afd-kritisiert-grundgesetzaenderung-zum-bundesverfassun...
    Sat Nov 16 06:37:40 UTC 2024
      233.6K bytes
  7. Medizinstudium: Bundesverfassungsgericht verhan...

    Auf einen Studienplatz zum Medizinstudium wartet man bis zu 6,5 Jahre, auf einen Platz kommen fünf Bewerber. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt am Mittwoch über den Nummerus Clausus in diesem Studienfach.
    www.epochtimes.de/wissen/medizinstudium-bundesverfassungsgericht-verhandelt-nummerus-clausus-a222...
    Sat Sep 30 07:40:51 UTC 2017
      109K bytes
  8. Bundesverfassungsgericht lässt EZB-Anleihenkäuf...

    ÜBER UNS Shop Abo-Login × Close Email Passwort Abbrechen Anmelden Noch nicht abonniert? Bitte hier registrieren und A...
    www.epochtimes.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-laesst-ezb-anleihenkaeufe-pruefen-...
    Tue Aug 15 07:46:48 UTC 2017
      100.4K bytes
  9. Bundesverfassungsgericht entscheidet: Geistiges...

    Bundesverfassungsgericht entscheidet: Geistiges Heilen erlaubt Am 2. März 2004 hat das Bundesverfassungsgericht (AZ: 1 BvR 784/03) zugunsten der Heiler entschieden: Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis. Ab sofort müssen Heiler den Patienten lediglich schriftlich darauf hinweisen, dass deren Tätigkeit nicht die eines Arztes ersetzt. Diese Information kann dem Patienten entweder vor Behandlungsbeginn in Form eines Merkblatts überreicht oder gut sichtbar im Behandlungszimmer ausgehängt werden. Weitere Informationen zu dem Entscheid, der vom Dachverband für Geistiges Heilen in einem zähen Rechtsstreit erwirkt wurde, finden sich auf deren Homepage unter www.dgh-ev.de.
    zeitgeist-online.de/exklusivonline/nachrichten-aus-der-redaktion/7-print/274-bundesverfassungsger...
    Wed Oct 23 23:56:33 UTC 2024
      47K bytes
  10. Schwere Vorwürfe gegen das Bundesverfassungsger...

    Der Euro-Kläger Markus C. Kerber hat schwere Vorwürfe gegen das Bundesverfassungsgericht erhoben und ihm vorgeworfen, den Prozeß in die Länge zu ziehen. „Das Verfassungsgericht setzt sich dem Verdacht aus, den politischen und zeitlichen Erwartungen der Bundesregierung zu entsprechen“, klagt Kerber. Der Euro-Kläger Markus C. Kerber hat schwere Vorwürfe gegen das Bundesverfassungsgericht erhoben und ihm vorgeworfen, den Prozeß in die Länge zu ziehen. „Das Verfassungsgericht setzt sich dem Verdacht aus, den politischen und zeitlichen Erwartungen der Bundesregierung zu entsprechen“, klagt Kerber.
    jungefreiheit.de/politik/deutschland/2011/schwere-vorwuerfe-gegen-das-bundesverfassungsgericht/
    Thu Nov 14 23:10:53 UTC 2024
      225.1K bytes
Back to top